Alle Gasleitungen in Deutschland unterliegen eindeutigen technischen Richtlinien gemäß dem Regelwerk des Verbandes DVGW. Die Einhaltung dieser Vorschriften garantiert ein Höchstmaß an technischer Sicherheit. Zugleich wird damit ein sparsamer und effizienter Umgang mit Energie zum Wohle der Umwelt gewährleistet.
Technisches Sicherheitsmanagement (TSM)
Unsere Energienetze sind mit dem TSM-Zertifikat ausgezeichnet. Unabhängige Prüfer der deutschen Erdgasverbände haben sie dazu einer gründlichen Prüfung unterzogen. Überprüft wird dabei, ob das strenge technische Regelwerk für Erdgasleitungen eingehalten wird.
Die schwaben netz regional GmbH hat als hundertprozentige Tochtergesellschaft der schwaben netz gmbh das Prüfungsverfahren durchlaufen und die Umsetzung der erforderlichen Technischen Regeln erfolgreich nachgewiesen.
Bestandteil des TSM ist insbesondere die Sicherstellung eines Prozessmanagements und einer Organisationsstruktur, welche auch den Umgang im Fall einer Störung sicherstellt. Schriftlich festgehaltene Regularien, die im Störungsfall abgearbeitet werden, sorgen für eine nachvollziehbare und bestmögliche Organisation.
- Die schwaben netz gmbh ist offiziell TSM-zertifiziert (gültig bis 04/2027) gemäß DVGW Arbeitsblatt G 1030 (für die Biogaskonditionierungsanlage (BGKA) und Biogaseinspeiseanlage (BGEA)).TSM-Zertifikat zu DVGW Arbeitsblatt G 1030 für die schwaben netz gmbh, gültig bis 4/2027
- Die schwaben netz gmbh ist offiziell TSM-zertifiziert (gültig bis 04/2027) gemäß DVGW Arbeitsblatt G 1000 (Anforderungen an den Betrieb von Gasversorgungsanlagen).TSM-Zertifikat zu DVGW Arbeitsblatt G 1000 für die schwaben netz gmbh, gültig bis 4/2027
- Die schwaben netz regional gmbh ist offiziell TSM-zertifiziert (gültig bis 04/2027) gemäß DVGW Arbeitsblatt G 1030 (für die Biogaskonditionierungsanlage (BGKA) und Biogaseinspeiseanlage (BGEA)).TSM-Zertifikat zu DVGW Arbeitsblatt G 1030 für die schwaben netz regional gmbh, gültig bis 4/2027
- Die schwaben netz regional gmbh ist offiziell TSM-zertifiziert (gültig bis 04/2027) gemäß DVGW Arbeitsblatt G 1000 (Anforderungen an den Betrieb von Gasversorgungsanlagen).TSM-Zertifikat zu DVGW Arbeitsblatt G 1000 für die schwaben netz regional gmbh, gültig bis 4/2027
Umweltmanagementsystem nach ISO 14001
Als regional verankertes Unternehmen tragen wir eine besondere Verantwortung für den Umweltschutz in der Region, für einen sparsamen und effizienten Umgang mit Ressourcen, sowie für den Klimaschutz. Unter Nachhaltigkeit verstehen wir ein Optimum aus Versorgungssicherheit, Klima- und Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit.
Die international anerkannte Umweltnorm DIN EN ISO 14001 legt einen systematischen Rahmen für aktiven Umweltschutz und eine fortlaufende Verbesserung der Umweltleistungen eines Unternehmens. Die Verwirklichung ist von der Geschäftsführung festgelegt und Grundlage des Umweltmanagementsystems von schwaben netz. Sie ist allen Mitarbeitern bekannt. Mit einem gestärkten ökologischen Bewusstsein setzen wir uns für mehr Nachhaltigkeit in unserem Handeln ein.
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter - per E-Mail oder Telefon.